Tanzen verbindet!

In den letzten Tagen hat unseren Vorstand immer wieder die Meldung erreicht:

„Habt ihr schon gehört, die Tanzschule Erbelding aus St. Wendel eröffnet in Sulzbach eine Niederlassung.

Machen die euch jetzt Konkurrenz?“

Die Antwort ist:

1. Ja, das ist uns bekannt!

2. Nein, das ist keine Konkurrenz!

Warum dies so ist möchte ich euch heute erklären:

Der DJK Tanzkreis Sulzbachtal e.V ist ein gemeinnütziger Verein. Er hat den Zweck, den Sport, hier insbesondere den Breitensport Tanzen zu fördern. Dies tun wir derart, dass wir viele verschiedene Tanzsportarten anbieten. Daher haben wir 6 Tage die Woche Tanzangebote:

Montags Salsa und Bachata

Dienstags Modern Linedance und Hip Hop

Mittwochs Discofox

Donnerstags Standard & Latein (Ballroom)

Freitags Modern Linedance und demnächst Kizomba

Sonntags: Themenworkshops

Wir arbeiten darüber hinaus als Verein ehrenamtlich mit der Stadt Sulzbach, deren Kulturamt und der VHS sowie mit anderen Institutionen zusammen.

Sinn der Sache ist immer, dass ein niedrigschwelliger Einstieg ins Tanzen angeboten werden kann.

Wir haben als Verein gut ausgebildete TrainerInnen und ÜbungsleiterInnen unter Vertrag, die entsprechend vergütet oder entschädigt werden. Unseren Tanzraum haben wir auch selbst angemietet, sodass uns auch dafür Kosten entstehen.

Die Organisation des Ganzen geschieht jedoch ehrenamtlich. Für die vielen Stunden, die vom Vorstand und den Mitgliedern geleistet werden, fließt kein Geld.

Daher können wir unseren Tanzbetrieb für einen günstigen monatlichen Mitgliedsbeitrag von 14€/erwachsene Person bzw. 8€/Kind/jugendliche Person anbieten. Als Flatrate, würde man sagen. Im Mitgliedsbeitrag ist die Teilnahme an allen normalen Tanzkursen enthalten.

Wir unterstützen neben den eigentlichen Kursangeboten ehrenamtlich Senioren-Tanztees in Sulzbach und Dudweiler

Darüber hinaus bieten wir mehrfach im Jahr Workshops und Tanzpartys an. Diese finden meist im Salzbrunnenhaus Sulzbach oder in der AULA Sulzbach statt und werden gemeinsam mit der Stadt organisiert.

Tanzschulen bieten ähnliche oder weitergehende Angebote an. Sie sind meist gewerblich organisiert. Tanzschulen fördern wie wir den Tanzsport.

Deshalb sind wir keine Konkurrenten, sondern freuen uns als Tänzerinnen und Tänzer über eine Erweiterung des Angebotes.

Unsere Mitglieder gehen schon heute gerne auf Tanzpartys der Tanzschule Erbelding nach St. Wendel.

Und Menschen, die dort in der Tanzschule tanzen lernen, kommen gerne zu uns nach Sulzbach auf unsere Tanzveranstaltungen.

Fazit:

Der DJK Tanzkreis Sulzbachtal e.V. begrüßt die Initiative der Tanzschule Erbelding in Sulzbach und auch in St. Wendel und freut sich auf gute Zusammenarbeit.